Blechblasen im Mindener Land

Hörst du nur oder spielst du auch?

Herzlich willkommen

auf der Internetseite der Posaunenchorarbeit des Kirchenkreises Minden. Hier fin­dest du viele Informationen für und über die Posaunenchöre im Mindener Land. Die Bläserschule unter­stützt die Posaunenchöre mit Aus- und Weiterbildung und vie­len Aktivitäten. Der dazu­ge­hö­rige Förderverein för­dert die Bläserschule und damit auch die Posaunenchorarbeit – oder das »Blechblosen«, wie man im Mindener Land auch sagen würde. Wenn du ein Instrument erler­nen willst, einen Posaunenchor suchst, dem du dich anschlie­ßen kannst oder ein­fach Neuigkeiten oder Berichte aus dem Bereich der Posaunenchöre lesen willst – hier bist du richtig.

Kreisposaunenwart Lothar Euen wird verabschiedet

Am Sonntag, dem 25.05.2025 wird Kreisposaunenwart Lothar Euen fei­er­lich mit einem Bläser-Gottesdienst um 14.00 Uhr in der St. Marien-Kirche in Minden in den Ruhestand ver­ab­schie­det. Etwa 100 Bläser/innen aus den Posaunenchören unse­res Kirchenkreises wer­den erwartet.…

mehr lesen

Synode stimmt Weiterführung KPW-Stelle zu

Die Sommer-Synode hat dem musi­ka­li­schen Konzept von Kreiskantor Nils Fricke in vol­lem Umfang ein­stim­mig zuge­stimmt. Damit ver­bun­den war auch das so genannte Teamkantorat Bläserarbeit im Ev. Kirchenkreis Minden. Gemeint ist damit die Fortsetzung einer…

mehr lesen
Was ist ein Posaunenchor?

Was ist ein Posaunenchor?

Warum heißt ein Posaunenchor eigent­lich Posaunenchor, wenn auch Trompeten und Hörner darin mit­spie­len? Was ist das Besondere daran? Und wer darf da mit­ma­chen? Diese und viele Fragen mehr beant­wor­tet das Erklärvideo des Ev. Posaunenwerks in Deutschland (EPiD). Viel…

mehr lesen

Aktuelle Veranstaltungen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beach­ten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Mehr Informationen