Der Ev. Kirchenkreis Minden hat mit Karin Madita Jahn eine neue Kreisposaunenwartin und setzt damit ein Zeichen und stärkt die Kirchenmusik. Zum 1. Dezember 2025 tritt Karin Madita Jahn die Nachfolge von Lothar Euen an und ist für mehr als 500 Blechbläser:innen im Kirchenkreis verantwortlich für die Fortführung der bestehenden Bläserarbeit mit dem Schwerpunkt der Nachwuchsförderung.
Die Synode hatte im April diesen Jahres den Weg für das neue Team-Kantorat-Konzept frei gemacht, welches Kreiskantor Nils Fricke und ein Team engagierter Mitarbeitender aus der Posaunenchor-Arbeit entwickelt hatten. Hieraus ist das »Team-Kantorat III – Bläserarbeit« im Ev. Kirchenkreis Minden entstanden. Mit einer 50%-Stelle für die Posaunenchorabeit war damit die Nachfolge von Lothar Euen gesichert worden.
Das neue Konzept soll Impulse in die 4 Regionen des Kirchenkreises setzen. Insbesondere soll die Nachwuchsförderung neu entwickelt und Multiplikatoren für die Bläserarbeit aufgebaut werden. So gibt es u. a. die Idee von der Gründung und Aufbau eines Jugendposaunenchores auf Kirchenkreisebene. Aber auch die bestehenden Gruppen der Bläserschule werden fortgesetzt und weiterentwickelt.
Bei dem umfangreichen Bewerbungsprozess durften auch die Posaunenchormitglieder ein gewichtiges Wort zur Auswahl der Nachfolgerin mitsprechen. Am 27. Oktober 2025 stellten sich die 3 Kandidaten in einer Kreisprobe im Lahder Gemeindehaus vor, an der rund 70 Bläserinnen und Bläser aus mehr als 15 Posaunenchören teilnahmen. Sie alle haben sich darüber gefreut, dass sie in die Auswahl mit eingebunden wurden. Auch die Jungbläser-Gruppe aus Lahde mit ihren 8 Teilnehmenden war beteiligt.
Mit Karin Madita Jahn konnte eine engagierte, junge Kirchenmusikerin gewonnen werden, die bereits eine Vielzahl von Projekten in der Bläserarbeit aufweisen kann. So arbeitete die 25-jährige zwei Jahre als Volontärin beim Projekt »Brass for Peace« in Bethlehem unter der Leitung von Monika Hofmann. Sie ist seit vielen Jahren selbst als Blechbläserin aktiv und leitet den Posaunenchor Siemshof in Löhne-Mennighüffen. Derzeit studiert sie noch an der Universität Bielefeld Evangelische Theologie und Musik auf Grundschul-Lehramt.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen Karin Madita einen guten Start in der Posaunenchorarbeit unseres Kirchenkreises.