Aufgrund der schlechten Witterung, musste die Abendserenade der Posaunenchöre aus Bergkirchen und Hille in die Hiller Kirche verlegt werden. Dort haben die Verantwortlichen vom Posaunenchor Hille eine ähnliche Atmosphäre mit Kerzen gestaltet. Ca. 100 Zuhörer erlebten ein vielfältiges Programm von Chorälen über Spirituals hin zu den Klassikern vom 3. Deutschen Posaunentag 2024 wie »Segel setzen« oder »Der Wellermann«. Es war die erste gemeinsame Serenade der beiden Chöre, die allen Beteiligten sehr gut gefallen hat.
Die Chorleitung übernahmen Stefan Fabry und Lothar Euen, der auch mit seiner Moderation durch den Abend führte. Er verwies dabei auf die Bedeutung der einzelnen Stücke hin und stellte das Lob Gottes in den Mittelpunkt.
Für alle Gäste gab es im Anschluss vor der Kirche noch ein Kaltgetränk.