Am Sonntagabend, den 19.10.2025 erklang in der Kirche Friedewalde Musik auf höchs­tem Niveau. Das renom­mierte Blechbläserensemble „Genesis Brass“ unter der Leitung von Prof. Christian Sprenger bot ein Konzert das – laut Vorankündigung- die Kirche „fest­lich erfüllt“ hatte.

Spitzen-Blechbläserensembles gibt es mitt­ler­weile zuhauf und ihre Namen klin­gen sehr ähn­lich, fast immer sind die Worte „Brass“ oder „Blech“ dabei. Genesis Brass hat einige unge­wöhn­li­che Attribute, die es von ande­ren abhebt und von denen man sich in Fiedewalde über­zeu­gen konnte.

Bereits beim Einlass war zu spü­ren: Die Spannung war groß, viele Plätze waren rasch besetzt, die Atmosphäre gela­den vor erwar­tungs­vol­len Zuhörenden.

Der Konzertabend stand unter dem Motto: „Rendevous for brass“ und neuen Arrangements aus der Feder von Prof. Christian Sprenger und sei­ner Schwester Anne Weckesser.

Es ist wie nach Hause kom­men“, sagte Sprenger bei sei­ner Anmoderation und bedankte sich beim Posaunenchor Friedewalde für die Einladung. Es ist nicht selbst­ver­ständ­lich soviel Arbeit und auch ein gewis­ses finan­zi­el­les Risiko einzugehen.

Die Stimmung in der Kirche war von lan­ger Begeisterung geprägt: das Publikum spen­dete lang­an­hal­ten­den Beifall beson­ders bei dem Solostück des Posaunisten Julius Joachim, der mit sei­ner Posaune das Stück „ The Power of Love“ spielte. Spätestens da war das Publikum dem Ensemble verfallen.

Stehende Ovationen und lang anhal­ten­der Beifall ran­gen dem Ensemble noch zwei Zugaben ab. Für viele Besucher war die­ses Konzert ein fest­li­ches Ereignis, nicht nur wegen der musi­ka­li­schen Qualität, son­dern auch wegen der Gemeinschaft und des Umfeldes: Die Kirche als Ort, das Ensemble in per­fek­ter Besetzung, der Abend als beson­dere kul­tu­relle Erfahrung.

Text: Dirk Christiani – Posaunenchor Friedewalde

wei­tere Fotos über: Friedewalde – Mein Dorf in Petershagen an der Weser